Selbsterfahrungsgruppe

IRRT-Selbsterfahrungsgruppe am Montag, 01. Februar 2016 in Hamburg   Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer meiner IRRT Seminare und Workshops! Am 01.02.2016 ist ein IRRT-Selbsterfahrungstag in Hamburg (Goetheallee 25) geplant. Da das Verständnis für den IRRT-Prozess durch diese Selbsterfahrung vertieft und verinnerlicht wird, bestärkt es die TherapeutInnen in ihrer Anwendung der IRRT-Methode mit Patienten. Aus meiner Erfahrung ist die Gruppengröße 5 bis 6 Teilnehmer in einer Selbsterfahrungsgruppe ideal. Die Teilnahme an einer IRRT-Selbsterfahrungsgruppe…

Buchvorstellung: Praxishandbuch IRRT

Von Mervyn Schmucker und Rolf Köster Mervyn Schmucker, Rolf Köster: Praxishandbuch IRRT – Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy bei Traumafolgestörungen, Angst, Depressionen und Trauer; Mit einem Vorwort von Martin Hautzinger, Verlag Klett-Cotta, ca. 320 Seiten, großes Format, ca. 20 vierfarbige Abbildungen, broschiert, ca. €39,95 (D)/sFr 53,90/€41,10 (A) ISBN 978-3-608-89146-1 Zielgruppe: PsychotherapeuthInnen aller Schulen TraumatherapeuthInnen VerhaltenstherapeuthInnen Mervyn Schmucker entwickelte Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy (IRRT) ursprünglich als schonendes Trauma-Konfrontationsverfahren. Belastende Bilder…

IRRT – Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy

Die IRRT ist eine Therapiemethode zur Behandlung von PTBS und anderen Traumafolgestörungen Visuelle und verbale Interventionen werden kombiniert, um Zugang zu belastenden traumabezogenen Bildern zu gewinnen, diese zu konfrontieren, zu transformieren und emotional zu bewältigen. Eine IRRT-Sitzung verläuft in der Regel in drei Phasen: Phase 1 – das Wiedererleben in sensu belastender Bilder und assoziierten Emotionen des Traumas; Phase 2 – die Konfrontation und Entmachtung des Täters durch das AKTUELLE ICH des…