IRRT Einführungswochenende Workshop – Linz
Datum: 16.05. – 17.05.2014
IRRT ist ein auf Imagination basierendes Verfahren zur Traumaverarbeitung (einschließlich Stabilisierungstechniken), bei der visuelle und verbale Interventionen kombiniert werden, um Zugang zu belastenden Erinnerungen und Bildern (auf der Inneren Bühne) zu gewinnen, diese zu konfrontieren, transformieren und emotional zu bewältigen. IRRT ermöglicht eine schonende Bearbeitung der schmerzhaften Bilder, Blockaden und Schemata. In 3 Phasen werden dabei erst die belastenden Erinnerungen und Emotionen aktiviert/konfrontiert, dann wird die bildliche Vorstellung durch Bewältigungsbilder modifiziert und schließlich werden selbstberuhigende, selbstfürsorgliche Bilder in die belastende Szene eingeführt. Es zeigt sich, dass IRRT zu einer schnellen Reduktion und deutlichen Linderung von Symptomen führt und maladaptive Einstellungen und Schemata modifiziert werden können.
An diesem Einführungswochenende wird die IRRT-Methode vorgestellt, die Behandlungs-planung und Fallkonzeption erarbeitet und die Phasen des IRRT mit den jeweiligen spezifischen therapeutischen Zielen besprochen. Videopräsentationen und Selbsterfahrungsübungen verdeutlichen die Arbeit.